Notiz
(John Cage im Gespräch mit Daniel Charles, Quelle:"Für die Vögel", Merve Verlag Berlin)
Sie haben vor kurzem im Sinne Buckminster Fullers - während eines Interviews im französischen Rundfunk - ein Beispiel von etwas Nützlichem gegeben, das mich beeindruckte. Sie sprachen von einer Zeitschrift, die man essen kann, nachdem sie gelesen wurde. Wofür sollte so etwas gut sein?
Erst einmal sagt Buckminster Fuller: wir müssen alle Ressourcen dieser Welt in einen flüssigen, fließenden, mobilen Zustand transferieren, so dass nichts existiert, was wir loswerden möchten. Das ist der erste Punkt: keine Umweltverschmutzung mehr! Statt zuzulassen, dass unsere Atmosphäre von Umweltgiften verseucht wird, die für die Luft, die wir atmen, fatal sind, müssen wir die Ressourcen dort einsetzen, wo sie nützlich sind.
Sicherlich, aber wo gibt's da eine Verbindung?
Gut, anstatt all die alten Zeitungen herumliegen zu lassen und uns dadurch gezwungen zu sehen, sie wieder loswerden zu müssen, wäre es da nicht besser, sie genießbar zu machen? Könnten wir sie nicht essen?
Und sie glauben ernsthaft, daß wir dadurch die Umweltverschmutzung abschaffen könnten?
Es ist heutzutage sehr leicht, etwas zu produzieren, worauf man schreiben kann - etwas, was anschließend gegessen werden kann! Die Tinte könnte neue Gerüche und einen neuen Geschmack haben. Man könnte eine Zeitung kaufen gehen und damit gleichzeitig ein Pfeffersteak erwerben!
Sie haben vor kurzem im Sinne Buckminster Fullers - während eines Interviews im französischen Rundfunk - ein Beispiel von etwas Nützlichem gegeben, das mich beeindruckte. Sie sprachen von einer Zeitschrift, die man essen kann, nachdem sie gelesen wurde. Wofür sollte so etwas gut sein?
Erst einmal sagt Buckminster Fuller: wir müssen alle Ressourcen dieser Welt in einen flüssigen, fließenden, mobilen Zustand transferieren, so dass nichts existiert, was wir loswerden möchten. Das ist der erste Punkt: keine Umweltverschmutzung mehr! Statt zuzulassen, dass unsere Atmosphäre von Umweltgiften verseucht wird, die für die Luft, die wir atmen, fatal sind, müssen wir die Ressourcen dort einsetzen, wo sie nützlich sind.
Sicherlich, aber wo gibt's da eine Verbindung?
Gut, anstatt all die alten Zeitungen herumliegen zu lassen und uns dadurch gezwungen zu sehen, sie wieder loswerden zu müssen, wäre es da nicht besser, sie genießbar zu machen? Könnten wir sie nicht essen?
Und sie glauben ernsthaft, daß wir dadurch die Umweltverschmutzung abschaffen könnten?
Es ist heutzutage sehr leicht, etwas zu produzieren, worauf man schreiben kann - etwas, was anschließend gegessen werden kann! Die Tinte könnte neue Gerüche und einen neuen Geschmack haben. Man könnte eine Zeitung kaufen gehen und damit gleichzeitig ein Pfeffersteak erwerben!
M_F - 2006-09-06 06:30